Nachdem das Rezept für das Weißbrot auf insgesamt sehr positive Resonanz gestoßen ist, darf ich euch heute mein selbstgebackenes Vollkornbrot-Rezept vorstellen. Das Rezept lässt sich sehr gut variieren, aber da gehe ich nachher noch einmal genauer drauf ein. Vollkornbrot selber backen – Rezept In ca. 450-500ml handwarmen Wasser einen halben Hefewürfel zerbröseln und auflösen. Anschließend den Joghurt unterrühren und dann die restlichen Zutaten dazu geben: Zuerst das Mehl abwiegen (ich…

Ugly Drum Smoker selber bauen – Planung (Teil 1)
Ich werde euch in mehreren Teilen mein Projekt Ugly Drum Smoker (UDS) vorstellen. Beginnend mit einer kurzen Vorstellung des Projekts und überhaupt eines Smokers, über die Planung der einzelnen Arbeitsschritte bzw. Ausführungen und der entsprechenden Umsetzung Definition Smoker Smokern Hier geht es um die Lieblingsbeschäftigung eines jeden Deutschen im Sommer – es geht ums Grillen! Beim Smokern wird, wie der Name schon verrät, mit Rauch gearbeitet. Im Gegensatz wo beim…

Schließzylinder aufbohren
Ich will hier keine Anleitung geben, wie man einen Schließzylinder aufbohrt und dies möglich schnell und effizient, sondern einfach nur aufzeigen, dass dies als Laie sehr gut geht und zumindest bei einfachen Schließzylinder nur ein sehr schlechter Einbruchsschutz gegeben ist. Gerade günstigere Produkte werden von einem Profi in unter zwei Minuten aufgebohrt – höherwertige Produkte halten hingegen schon mehr als sechs Minuten Stand – eine Zeitspannde, in der die meisten…
Glyphosat im Bier – Informationssammlung und Denkanregung
Einem aktuellen Anlass ist dieser Beitrag zum Thema Glyphosat verschuldet. Nun ist in den Medien doch mal endlich durchgedrungen, dass das jährliche Ausbringen von mehreren Tonnen an Unkrautvernichtungsmitteln auf Glyphosat-Basis sich auch auf unserer Lebensmittel nieder schlägt. Im aktuellen Fall ist vom guten Bier die Rede – betroffen ist nicht nur eine einzige Biersorte/-marke, sondern mehrere Marken. Doch wie schlimm ist die Konzentration wirklich? Ist dies gesundheitsschädlich oder gar krebserregend?…
Grillanzünder bzw. Grillkohlen / Grillbriketts anzünden
Wie zündet man am Besten einen Grill bzw. eigentlich die Grillkohlen oder Briketts an – welche Grillanzünder verwendet man wie am Besten? Befragt man dazu drei Personen, bekommt man mindestens vier unterschiedliche Meinungen. Dennoch möchte ich euch eine kurze Auflistung der Möglichkeiten geben und auch wie meine Einschätzung der einzelnen Methode ist. Grillanzünder Auflistung Anzündkamin Brennpaste Bunsenbrenner / Dachpappenbrenner Campingkocher Elektrischer Grillanzünder (ab 10 €) Heißluftpistole oder ein Fön Paraffinanzünder…
Grillbriketts – Überblick und Kurztest
Für einen richtigen „Griller“ gibt es keinen Anfang und oder Ende der Grillsaison. Da nun sich langsam wieder die Zeit anbahnt, in der auch der typische Sommergriller wieder anfängt zu grillen, werde ich euch in einem kurzen Test eine Informationen zum Thema Grillbriketts geben. Welche Marken und Typen sind zu empfehlen, welche vielleicht eher weniger. Insgesamt sei gesagt, dass ich schon einiges ausprobiert habe. Sei es von Aldi, Action, Baumarkt,…

Selbstgebackenes Weißbrot – Rezept
Dieses leckere Weißbrot habe ich gestern Abend mit Hilfe meiner Tochter noch gebacken. Heute morgen vor der Arbeit habe ich es noch schnell in die Brotdose geräumt, doch vorher habe ich es noch schnell angeschnitten (herrlich wie es duftet). Die Vorfreude auf den Feierabend und eine leckere Scheibe Weißbrot wird bei Ansicht des Brotes immer größer. Rezept Weißbrot (süßlich) In ca. 350 ml leicht erwärmter Milch einen halben Würfel…
Schweißen Informationen
In diesem Beitrag mit dem Titel Schweißen Informationen versuche ich generelle Informationen zum Thema Schweißen zu geben. Sei es gute und günstige Schweißgeräte oder auch nützliche Tipps beim Schweißen. Schweißgerät – Hersteller von Industrie-Geräten und Baumarkt-Geräten Die Landschaft der Hersteller von Schweißgeräten ist groß. Bekommt man bereits günstige Einsteigergeräte in jedem Baumarkt (Güde und Einhell lassen hier grüßen), so gibt es die großen Geräte nur im Fachhandel vor Ort oder…

Familienbett im Eigenbau – selber bauen
In diesem Beitrag werde ich euch zeigen. wie ich ein passgenaues Familienbett gebaut habe und was gegebenenfalls dabei zu beachten ist. Familienbett: Standortwahl Bei uns kommt das Familienbett unter einer Dachschrägen in einer Ecke im irgendwann mal gnutzten Kinderzimmer zum Einsatz. Bis zu diesem Zeitpunkt lagen an der entsprechenden Stelle die Matratzen auf dem Boden bzw. auf dem Lattenrost und diese wiederum auf dem Boden. Da die Matratzen gegebenenfalls nicht…

Schweißen bzw. Schweißkurs VHS Duisburg
Meine Erfahrungen zum Thema Schweißkurs VHS Duisburg. Die VHS Duisburg bietet die Möglichkeit kostengünstig einen guten Schweißkurs zu besuchen. Der Schweißkurs findet an zehn Abenden in den Räumen des ‚Friedrich-Albert-Lange‘ Berufskollegs in Duisburg statt. Dozent ist ein Lehrer, welcher die angehenden Metallbauer sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Bereich Schweißkunde unterrichtet. Der Kurs hat die genaue Bezeichnung ‚Schweißtechnik in Theorie und Praxis Grundkurs Einführung in das…

TEST Skil Masters Bandschleifer 1220MA
Ich habe mir im letzten Jahr den 1220MA Bandschleifer von Skil aus der Masters Serie gekauft. Skil Masters Bandschleifer 1220MA und wie es dazu kam Wer kennt es nicht, ein in die Jahre gekommenes Gerät gibt schon fast verdienterweise den Geist auf. So passierte es mir mit einem alten Bosch Bandschleifer (Grün), welcher dem optischen Anschein schon mehr als 25 Jahre alt war. Über die Jahre hatte das Ding schon…

Kinderspielgerüst Schaukelgerüst
Schaukelgerüst – Eigenbau oder von der Stange Wenn der Nachwuchs größer wird und man einen Garten hat, dann kommt man eigentlich nicht drum herum. Es geht um ein Spiel- oder Schaukelgerüst. Wie bei jedem meiner Projekte stand auch hier wieder die Frage im Raum: Gekauft oder selber gemacht? Nun gut, dazu vergleicht man die Angebote vom Markt mit den entsprechenden Materialien, welche dazu benötigt werden. Anbei eine Aufstellung der notwendigen…

TEST Einhell RT-PL 82 Elektrohobel
Elektrohobel Übersicht Bevor ich mir den Einhell RT-PL 82 Elektrohobel gekauft habe, habe ich mir im Vorfeld einige Produkte angeguckt, unter anderem von Bosch, Makita, Skil und auch Einhell. Ein paar Eigenschaften sollte der Hobel schon haben, zum Einen sollte die Hobelfläche ca. 80 mm sein, des weiteren die Möglichkeit haben, damit eine Falz zu hobeln von mindestens 15 mm, besser sogar 20 mm. Außerdem sollte die Leistung des Motors…

TEST Deltaschleifer Bosch PDA 180 vs Einhell TH-DS 19 vs GO/ON
In diesem Beitrag stelle ich euch drei unterschiedliche Deltaschleifer vor. Grund dafür ist, dass mein Deltaschleifer leider den Geist aufgegeben hat, der zweite Deltaschleifer nicht meinen Erwartungen entsprach und der Letzten dann der Mittelweg aus Preis-Leistung ist. Vorstellung Deltaschleifer Modelle Es sind drei unterschiedliche Modelle der Hersteller Bosch, Einhell und GO/ON (Hagebau Eigenmarke). Der nachfolgenden Aufstellung könnt ihr die wichtigsten Leistungsdaten entnehmen: Eigenschaft Bosch PDA 180 Einhell TH-DS 19 GO/ON…

Agria 2400 vom Schrottplatz gerettet
Wie ich bereits in einem anderem Beitrag gesagt hatte, habe ich mir eine Agria 2400 zugelegt. Zufällig hat mich bei Ebay Kleinanzeigen ein Herr aus der Gegend auf meine Gesuch angeschrieben, dass er noch eine Agria 2400 stehen hat, wobei er keine genauen Angaben zum Defekt machen kann. Ich also nach der Arbeit nach Kevelaer gefahren und das gute Schätzchen angeschaut. Verbaut ist ein Ilo/Jlo 252 Motor. Gebaut worden Ende…